360sw

360sw-Rundgang Schweinfurt: Schillerplatz

info image
close icon

Ursprünglich befand sich an der Stelle des heutigen Schillerplatzes eine Art Marktplatz, der für den Handel und die Versorgung der Bevölkerung genutzt wurde. Im Jahr 1859 wurde der Platz nach dem berühmten deutschen Dichter Friedrich Schiller benannt, der vor allem durch sein Drama „Wilhelm Tell“ bekannt ist.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Schillerplatz zu einem wichtigen sozialen und kulturellen Zentrum in Schweinfurt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden dort bedeutende Gebäude errichtet, darunter das Stadthaus, das alte Stadttheater und das Justizgebäude.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Schweinfurt stark bombardiert, und der Schillerplatz wurde schwer beschädigt. Viele der historischen Gebäude gingen verloren, und der Platz musste in den Jahren nach dem Krieg wiederaufgebaut werden.

In den folgenden Jahrzehnten wurde der Schillerplatz zu einem Ort für öffentliche Veranstaltungen, Märkte und Feste. Im Jahr 1989 wurde der Platz umgestaltet und erhielt sein heutiges Aussehen.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten

Gerne nehmen wir Ihr Geschäft/Restaurant mit in unsere Panoramen auf!

Buchen Sie jetzt unseren Service:

Für 299,- € bieten wir:
- bis zu 3 Aufnahmen Ihrer Geschäftsräume
- 1 Jahr Online-Bereitstellung auf 360sw

Schreiben Sie uns jetzt an mail@2fly4.de

Dies ist ein Angebot für Gewerbetreibende! Preise zzgl. MwSt.!